RÜCKBILDUNGSGYMNASTIK

 

 Rückbildungsgymnastik klingt erstmal langweilig und wenig ansprechend, jedoch steckt hinter diesem Kurskonzept etwas immens Wichtiges: Du erlernst die Wahrnehmung deines Beckenbodens und deiner geschwächten Körpermitte, um diese dann Schritt für Schritt -zusammen mit allen anderen Muskeln, die durch Schwangerschaft und Geburt beansprucht wurden- zu trainieren und zu kräftigen. Dieser Kurs bildet die Grundlage, um zu spüren, was dein Körper benötigt, wie sehr du ihn beanspruchen kannst und wie du dich Schritt für Schritt deiner bisherigen Sportart wieder nähern kannst. Rückbildungskurse werden von Fachpersonal -meist Hebammen- geleitet, um auf die körperlichen Besonderheiten einer frischgebackenen Mama einzugehen. Dabei wird der derzeitigen Zustand deines Beckenbodens und deiner Bauchmuskulatur berücksichtig, um dir spezifische Übungen zu zeigen, damit sich schwangerschafts- und geburtsbedingte Veränderungen wieder zurück bilden können.

Um einer dauerhaften Beckenboden- und Körpermitteschwäche (z.B. mit Urinverlust, Rückenschmerzen, Instabilität) vorzubeugen ist ein solcher Kurs unbedingt ratsam, auch wenn du vielleicht subjektiv keinen Unterschied zu vor der Geburt spürst!

 

KURSINFOS:

dienstags, 9.30-10.45 Uhr bzw. 9.30-11 Uhr

Räume des SSK (Stiftsplatz 14, 50171 Kerpen)

Kinder: Rückbildungsstunden ohne eure Babys sind in jedem Fall effektiver. Eure Babys sind aber herzlichen Willkommen im Kurs, falls ihr keine Betreuung habt.

Kosten:   159,60 € (10 Stunden/ 8 Einheiten)      

   bzw.     143,64 € (9 Stunden/ 6 Einheiten) bei verkürzten Kursen vor den Ferien

 

(Selbstzahlerkurs/ berechnet wird ab dem 01.11.2025 der 1,4 -fache Satz der Hebammengebührenordnung NRW (vorher 1,8-facher Satz), privatversicherte Frauen können den Kurs wie gewohnt bei ihrer Versicherung einreichen; für gesetzlich-versicherte Frauen werden die Kosten meist nicht übernommen, sie können sich bei ihrer Krankenkasse über eine Kostenbeteiligung/ -übernahme informieren)

 

ANMELDUNG...